Die moderne Zahnmedizin und -technik bietet ausgezeichnete Möglichkeiten, die Funktion, aber auch die natürliche Schönheit von Zähnen zu erhalten oder bei Bedarf wieder herzustellen. Wenn ein Zahn oder ggf. auch mehrere Zähne ersetzt oder restauriert werden müssen, so gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten wie Teilkronen, Kronen, Inlays, Veneers, Brücken, herausnehmbaren Zahnersatz oder implantatgetragenen Zahnersatz.
Die Abformung für den Zahnersatz nehmen wir mit einem intraoralen 3D Scanner der neuesten Generation vor. Anders als bei einer herkömmlichen Abformung wird hier keine Abformmasse in den Mund eingebracht, die dann mit teils großer Krafteinwirkung wieder aus dem Mund genommen werden muss. Dadurch können wir unseren Patienten auch den Würgereiz ersparen. Das ganze geschieht ohne qualitative Nachteile. Die Präzision ist sogar noch höher als bei einer herkömmlichen Abformung.
Der Zahnersatz wird von unserem Zahntechnikermeister, Herrn Martin Krauß, in enger Abstimmung mit uns Zahnärzten im hauseigenen Praxislabor mit Hilfe modernster CAD/CAM-Technologien hergestellt. Von der Planung über die Farbauswahl bis zur Fertigstellung sind wir in ständigem gegenseitigen Austausch. Dadurch sind wir in der Lage, einen passgenauen, hochästhetischen und funktionell optimalen Zahnersatz zu fertigen.
Kronen / Teilkronen
Wenn Zähne durch eine ausgedehnte Karies oder Unfälle so stark beschädigt sind, dass eine Füllung oder ein Inlay zur Stabilisierung nicht mehr ausreicht, kann deren Funktion und Ästhetik durch eine Krone wiederhergestellt werden. Diese umfasst den Zahn wie eine Schutzkappe. Der tragende Teil der Krone wird aus Keramik, Gold oder auch einer Nichtedelmetallliegierung gefertigt. Wenn die Krone mit einer ästhetischen Verblendkeramik verkleidet wird, so spricht man von einer Verblend-Keramik-Krone.
Ist der Defekt nicht so weit ausgedehnt, dass eine komplette Überkronung des Zahnes notwendig ist, wird der Zahn lediglich mit einer Teilkrone versorgt – so können wir möglichst viel Zahnhartsubstanz erhalten.
Veneers
Veneers sind hauchdünne, lichtdurchlässige Keramikschalen, die auf Frontzähne „geklebt“ werden, um leichte Zahnfehlstellungen, unschöne Füllungen oder Verfärbungen ästhetisch auszugleichen. Bei diesem Verfahren gelingt ein besonders schonender Umgang mit der Zahnsubstanz.
Brücken
Fehlen Zähne und es sind ausreichend stabile Nachbarzähne vorhanden, können diese zur Verankerung der zu ersetzenden Zähne herangezogen werden. Unter der Voraussetzung, dass ausreichend stabile Nachbarzähne vorhanden sind, können eine oder mehrere Zahnlücken durch künstliche Zähne überbrückt werden.
Prothesen
Wenn ein festsitzender Zahnersatz nicht möglich oder gewünscht ist, können die fehlenden Zähne durch hochwertige, funktionelle und ästhetisch ansprechende Prothesen – auch in Kombination mit Implantaten – ersetzt werden.